Quantcast
Channel: learning.lab » Projekte
Browsing all 10 articles
Browse latest View live

Mediennutzung in Asiens Hochschullandschaft – erste Eindrücke eines...

Ein Beitrag von Sebastian Linxen und Christoph Pimmer Mit der Intention, die Nutzung von Neuen Medien, insbesondere von E-Learning, im Entwicklungszusammenarbeitskontext zu erforschen und dabei...

View Article


Austausch statt Transfer

Im März dieses Jahres fand bereits der vierte „Information Day on Development and  Cooperation“ der KFH in Bellinzona statt. Dort präsentierten die Verantwortlichen der KFH-DC nicht nur vergangene und...

View Article


Das learning.lab im Test

Unter der Leitung von Prof. Dr. Oliver Bendel wurde das learning.lab einer Evaluation unterworfen. Die Dozierenden und wissenschaftlichen Mitarbeitenden der HSW hatten per Online-Befragung über die...

View Article

Onlineprüfungen: Testlauf an der HSW

Es ist 10.30, als die ersten Studierenden des Kurses Marketing 2: Marktforschung  von Erich Bürkler den Computerraum im Peter-Merian Haus betreten und somit einen wichtigen Beitrag für den Einsatz von...

View Article

Webinar – Mobiles Lernen und mobile Zusammenarbeit im Gesundheitswesen

Während mobiles Lernen auch im Hochschulbereich immer stärker an Bedeutung gewinnt,  beispielsweise wird dieses Thema durch das learning.lab an der HSW/FHNW im nächsten Schuljahr gezielt gefördert,...

View Article


Neues Projekt: Social & Mobile Media and Nursing Education in Disadvantaged...

Gerade arbeiteten Sebastian Linxen und Christoph Pimmer im Rahmen eines einjährigen Forschungsprojektes für 2 Wochen in Südafrika. Ziel des Projektes ist, dem Kranken- und Pflegepersonal in entlegenen...

View Article

Bessere Unterstützung von E-Collaboration an der HSW

Seit Januar arbeitet das learning.lab an einem neuen Projekt „Learning Infrastructure“ mit dem Ziel innovative Lern-und Kollaborationsszenarien an der HSW zu pilotieren. Das learning.lab leitet drei...

View Article

Das virtuelle Klassenzimmer ist real!

Ist es möglich, im virtuellen Klassenzimmer „richtigen Unterricht“ abzuhalten? Das learning.lab wollte es wissen: Während des Herbstsemesters haben wir SWITCHinteract auf Herz und Nieren geprüft. Der...

View Article


Virtuelle Reflexion im Webinar

Wie ein „virtuelles Klassenzimmer“ auch über eine längere Unterrichtszeit und bei methodisch anspruchsvollem Unterricht sinnvoll eingesetzt kann, hatte Urs Gröhbiel vergangenes Semester mit einer...

View Article


Gemeinsam lernen mit Sharepoint 2013 – Suche nach einer sinnvollen Ergänzung...

Im Rahmen des SWITCH-Projekts „Learning Infrastructure“ testet das learning.lab sieben Szenarien rund ums kollaborative Lernen im Unterricht. Erste Erfahrungen mit einer Beta-Version von „Groups Inside...

View Article
Browsing all 10 articles
Browse latest View live